Frauen in der Technik.
Das ist die geschätzte Zeitspanne, um die Kluft zwischen den Geschlechtern zu schliessen, so die Vereinten Nationen. Wir wissen, dass etwas dagegen getan werden muss, aber welche Massnahmen wurden tatsächlich ergriffen?
Glücklicherweise hatte ich die Gelegenheit, am letzten WOMEN IN TECH – Global Movement Summit teilzunehmen und zu sehen, dass es tatsächlich Menschen gibt, die sich für mehr Vielfalt und Gleichberechtigung in der Unternehmenswelt einsetzen, die bereit sind, Wissen zu teilen und eine bessere Realität zu schaffen.
Aus dieser Veranstaltung habe ich viele wertvolle Lehren gezogen, von denen ich hier nur einige nennen möchte:
– Vielfalt bedeutet mehr unterschiedliche Sichtweisen, weniger blinde Flecken und damit eine bessere Entscheidungsfindung
– Frauen brauchen nicht nur Vorbilder, sondern auch Zugang und Geld/Investitionen/Finanzierung
– Niemand weiss alles, nutzen Sie Ihre Stimme, auch wenn Sie nicht der Experte im Raum sind
– Seien Sie kein Torwächter, sondern öffnen Sie Türen. Besetzen Sie Räume, aber halten Sie kein Wissen zurück
– Setzen Sie sich nicht in Brand, um andere warm zu halten
Ich bin wirklich dankbar für die Gelegenheit, diesen Raum mit so vielen wunderbaren Menschen zu teilen und zu sehen, dass BI4ALL, vertreten durch Nuno Barboza und Branca Petrovic vertreten war, anwesend war und zu diesem Thema Stellung bezog.
Und nicht zuletzt, dass ich erfahren habe, dass Ayumi Moore Aoki – die brillante Visionärin, die WIT ins Leben gerufen hat – aus meiner Heimatstadt (Rio de Janeiro) stammt, schien ein Wandel noch besser möglich.
Geschrieben von unserer Expertin Luiza Amante, Business Intelligence Consultant | Power BI | Data Insights